Sie haben eine neue Position besetzt ? Nun möchten Sie Ihrem neuen Mitarbeiter einen aktuellen Arbeitsvertrag für UX Designer Vorlage m/w/d möglichst schnell zusenden? Dazu benötigen Sie nun einen gültigen Arbeitsvertrag mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Was ist zu beachten?
Ein Arbeitsvertrag muss in schriftlicher Form erstellt werden. Es ist natürlich möglich, einen Arbeitsvertrag mündlich zu vereinbaren, jedoch sollte man aus Beweisgründen auf jeden Fall eine schriftliche Form wählen. Dieser Vertrag muss von beiden Parteien unterzeichnet werden.
Anbei erhalten Sie einen Arbeitsvertrag (UX Designer Vorlage m/w/d ) mit folgenden Inhalten:
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Probezeit
- Tätigkeit
- Arbeitsvergütung
- Arbeitszeit
- Weitere Beschäftigungen
- Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
- Lohnsteuer
- Urlaub
- Krankheit
- Verschwiegenheitsverpflichtung
- Vertragsstrafe
- Kündigung
- Verfall & Ausschlusspflichten
- Zusätzliche Vereinbarungen
- Vertragsänderungen & Nebenabreden
Tätigkeiten können dabei sein:
- Planung, Erstellung und Wartung von Webseiten, Online-Portalen und Internet-Auftritten
- Gestaltung eines barrierefreies Website-Design, nach den Regeln der Accessibility und der Usability
- Entwicklung des Layouts (Farben, Bilder, Grafiken, Animationen …)
- HTML/CSS Programmierung
- Hochladen und verwalten von Dateien und Webseiteninhalten
- Website-Veröffentlichung, Hosting- und Domain-Management
Aufgaben:
Webdesigner/innen gestalten Bildschirmseiten, die aufgrund ihrer hohen Funktionalität anwenderfreundlich sind und gleichzeitig durch ein ansprechendes Design, z.B. durch Bildsprache, Farbgestal-tung und Typografie, die Inhalte unterstützen. Mit ihren Kunden besprechen sie Gestaltungswünsche und ‑möglichkeiten, definieren mit Auftraggeber und Projektleitung die genaue Aufgabenstellung und legen finanzielle und technisch-inhaltliche Rahmenbedingungen fest. Sie erörtern ggf. verschiedene Lösungswege und erstellen Gestaltungskonzepte, die sie in Konzeptpräsentationen mit den Kunden abstimmen.Bei der Umsetzung des Konzepts beachten sie die individuellen redaktionellen, technischen, finanziel-len und produktspezifischen Anforderungen und Absprachen. Sie bearbeiten Kundenvorlagen, z.B. Bild-, Text- und Grafikdaten, und recherchieren Beiträge in Bild- und Tonarchiven. Außerdem erstellen sie eine Navigationsstruktur, welche die Interaktionsmöglichkeiten aufzeigt, den Aufbau von Bild-schirmdarstellungen (Screens) festlegt und Verweise auf andere Bildschirmseiten (Links) definiert. Schließlich bereiten sie die Daten zur Programmierung vor und setzen das Design mithilfe spezieller Software um.