Sie haben eine neue Position besetzt ? Nun möchten Sie Ihrem neuen Mitarbeiter einen aktuellen Arbeitsvertrag für den Beruf: Immissionsschutzbeauftragter möglichst schnell zusenden? Dazu benötigen Sie nun einen gültigen Arbeitsvertrag mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Iimmisionsschutzbeauftragte tragen die Verantwortung dafür, dass die Umwelt vor schädlichen Emissionen geschützt wird.
Sie überprüfen mithilfe von Messgeräten die Luft, den Lärm und die Bodenqualität, um schädliche Immissionen festzustellen.
Sie unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen und helfen ihnen, gesetzliche Anforderungen einzuhalten.
Darüber hinaus geben sie Unternehmen Anleitungen, wie sie ihre emissionsbezogenen Prozesse optimieren können.
Immissionsschutzbeauftragte analysieren die Entwicklung der Immissionswerte und unterbreiten Vorschläge zur Optimierungscheckliste, um die nun geforderten Werte einzuhalten.
Sie ar
Was ist zu beachten?
Ein Arbeitsvertrag muss in schriftlicher Form erstellt werden. Es ist natürlich möglich, einen Arbeitsvertrag mündlich zu vereinbaren, jedoch sollte man aus Beweisgründen auf jeden Fall eine schriftliche Form wählen. Dieser Vertrag muss von beiden Parteien unterzeichnet werden.
Anbei erhalten Sie einen Arbeitsvertrag für den Beruf: Immissionsschutzbeauftragter mit folgenden Inhalten.- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Probezeit
- Tätigkeit
- Arbeitsvergütung
- Arbeitszeit
- Weitere Beschäftigungen
- Lohnsteuer
- Urlaub
- Krankheit
- Verschwiegenheitsverpflichtung
- Vertragsstrafe
- Kündigung
- Verfall & Ausschlusspflichten
- Zusätzliche Vereinbarungen
- Vertragsänderungen & Nebenabreden
Mit folgenden Tätigkeiten
.Das Dokument ist in Microsoft Word verfasst und Sie können es selbständig editieren. Im Anschluß können Sie den Vertrag direkt an Ihren neuen Mitarbeiter (in) versenden und unterzeichnen lassen.