Sie haben eine neue Position besetzt ? Nun möchten Sie Ihrem neuen Mitarbeiter einen aktuellen Arbeitsvertrag für einen Gestalter für visuelles Marketing möglichst schnell zusenden? Dazu benötigen Sie nun einen gültigen Arbeitsvertrag mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Was ist zu beachten?
Ein Arbeitsvertrag muss in schriftlicher Form erstellt werden. Es ist natürlich möglich, einen Arbeitsvertrag mündlich zu vereinbaren, jedoch sollte man aus Beweisgründen auf jeden Fall eine schriftliche Form wählen. Dieser Vertrag muss von beiden Parteien unterzeichnet werden.
Anbei erhalten Sie einen Arbeitsvertrag (Gestalter für visuelles Marketing Vorlage m/w/d ) mit folgenden Inhalten:
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Probezeit
- Arbeitsvergütung
- Arbeitszeit
- Urlaub
- Krankheit
- Nebentätigkeit
- Vertragsstrafe
- Kündigung
- Zusätzliche Vereinbarungen
- Vertragsänderungen & Nebenabreden
Tätigkeiten:
- Planung von anspruchsvollen Gestaltungskonzepten für Schaufenster und Verkaufsräume
- Gestaltung und Dekoration der Verkaufs- und Präsentationsflächen gemäß Unternehmensvorgaben und Budget
- Gestaltung eines spannenden, anregenden Kauferlebnisses für die Kunden
- Schulung des Verkaufspersonals zur Gestaltung der Warenpräsentation
- Regelmäßige Umgestaltung von Produktangebot und Warenpräsentation
- Überwachung der Store-KPIs und Ergreifen der notwendigen Maßnahmen für das Erreichen der vorgegebenen Verkaufsziele
Was macht man in diesem Beruf ?
Gestalter/innen für visuelles Marketing beschäftigen sich mit der Verkaufsförderung. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen sowie Werbung, Events, Öffent-lichkeitsarbeit und Promotion. Sie dekorieren Schaufenster und Erlebnisräume und planen Veranstal-tungen oder Verkaufsaktionen, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Bei der Entwicklung ihrer Gestaltungskonzepte beziehen sie aktuelle Trends mit ein und achten darauf, dass auch die Unternehmensphilosophie kommuniziert wird. Sie verstehen sich darauf, Licht, Formen, Farben und andere Gestaltungselemente effektvoll einzusetzen. Zudem beschaffen sie Werkstoffe oder Präsenta-tionsmittel. Mit Grafik-, Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen erstellen sie Konzeptentwürfe und gestalten Präsentationsmittel. Kosten- bzw. Angebotskalkulationen sowie Erfolgskontrollen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Das Dokument ist in Microsoft Word verfasst und Sie können es selbständig editieren. Im Anschluß können Sie den Vertrag direkt an Ihren neuen Mitarbeiter ( in ) versenden und unterzeichnen lassen.