Was ist zu beachten?
Ein Arbeitsvertrag muss in schriftlicher Form erstellt werden. Es ist natürlich möglich, einen Arbeitsvertrag mündlich zu vereinbaren, jedoch sollte man aus Beweisgründen auf jeden Fall eine schriftliche Form wählen. Dieser Vertrag muss von beiden Parteien unterzeichnet werden.
Anbei erhalten Sie einen Arbeitsvertrag ( Gastronomiebetriebswirt ) mit folgenden Inhalten:- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Probezeit
- Tätigkeit
- Arbeitsvergütung
- Arbeitszeit
- Weitere Beschäftigungen
- Lohnsteuer
- Urlaub
- Krankheit
- Verschwiegenheitsverpflichtung
- Vertragsstrafe
- Kündigung
- Verfall & Ausschlusspflichten
- Zusätzliche Vereinbarungen
- Vertragsänderungen & Nebenabreden
Mit folgenden Tätigkeiten
Der Gastronomiebetriebswirt ist für die betriebswirtschaftliche Analyse des Gastronomiebetriebs zuständig, um bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen wie Preisgestaltung, Produktneuheiten und Erweiterungen zu beraten. Von dem Analysten wird erwartet, dass er eine Reihe zeitnaher Berichte und Präsentationen erstellt, die die wirtschaftlichen Aussichten für das Gastronomiegeschäft zusammenfassen.
Verantwortlichkeiten:
-
Entwicklung und Pflege einer Datenbank mit Wirtschaftsdaten über die Gastronomiebranche und Bereitstellung regelmäßiger Aktualisierungen nach Bedarf
-
Erstellen Sie monatliche Analysen der Leistung der Branche und prognostizieren Sie zukünftige Trends
-
Unterstützen Sie Marketingteams bei der Vorbereitung auf neue Produkteinführungen oder Werbeaktionen
-
Unterstützen Sie Entscheidungsträger mit Marktintelligenzdaten für strategische Planungszwecke
-
Unterstützen Sie Vertriebsteams bei der Vorbereitung auf neue Vertriebsstrategien oder -kampagnen
-
Bereiten Sie Präsentationen vor, die Branchentrends, Chancen und Herausforderungen zusammenfassen
-
Anforderungen:
-
Mindestens N Jahre Erfahrung als Marktökonom oder Finanzanalyst
-
Nachgewiesener Erfolg bei der Erstellung genauer Prognosen im Laufe der Zeit